Was sich die Champions League von der B-Liga abschauen kann
Nicht das Ergebnis wird von einem Kreisliga-B-Spiel in Laimnau aus dem Oktober in Erinnerung bleiben, sondern eine Fairplay-Aktion, die ihresgleichen sucht.
Das ist passiert: 20. Minute im Kreisliga-B-Spiel zwischen der SG Argental II und dem FV Langenargen II. Der Gastgeber ist in Laimnau als Tabellenzweiter Favorit, das erste Tor aber erzielen die Gäste.
Dem geht jedoch ein Zweikampf des Langenargener Stürmers Selcuk Öksüz mit Stefan Feher voraus, dem Torhüter der SG Argental. Der heimische Keeper bleibt verletzt liegen, der Schiedsrichter Mirza Mesic freilich erkennt den Treffer an.
Dann aber geschieht eine Fairplay-Aktion, wie man sie leider viel zu selten erleben darf (und sie sich der FC Bayern beim Gastspiel in Barcelona beim Schubser vor dem 2:1 wohl gewünscht hätte): Der Torschütze bespricht sich mit seinem Spielführer Enes Osmanagic, woraufhin dieser zum Schiedsrichter geht und sagt, dass Öksüz den Torwart gefoult habe und er das Tor zurücknehmen soll - was der Referee dann auch tut.
Selcuk Öksüz sollte in der Folge an diesem Nachmittag noch zwei reguläre Tore erzielen. Die Partie der Kreisliga B4 aber gewinnen am Ende die SGA-Fußballer mit 3:2. Trainer Wolfram Schellhaase wertet den Ausgang im Nachhinein als "ein wenig glücklich" und sagt: "Wer weiß, wie das Spiel geendet hätte, wenn Langenargen mit 1:0 in Führung gegangen wäre?"
Für die Spieler sowie Trainer und Betreuer der SG Argental ist es keine Frage, dass sie sich nach der Begegnung bei der gesamten Mannschaft des FV Langenargen bedanken.
Als "gelebtes FairPlay" macht Schellhaase die SZ auf die Aktion aufmerksam - "dies in Zeiten, in denen in unserer Gesellschaft immer mehr Egoismus einzieht und der eigene Vorteil oftmals auch auf unfaire Weise verfolgt wird". Seiner Einschätzung lässt sich nur zustimmen, "dass diese Aktion der Spieler der zweiten Mannschaft des FV Langenargen besondere Beachtung verdient hat".
Nette Begebenheit am Rande: Vor 30 Jahren war Wolfram Schellhaase selbst als Trainer bei A-Ligist FV Langenargen tätig.
Und auch der heutige Trainer des FVL II, Jürgen Ebert (seit 2010 in vielerlei Funktionen in Langenargen tätig), sagt auf Anfrage der "Schwäbischen Zeitung": "Ich bin stolz auf dieses Verhalten", bei dem Ehrlichkeit mehr wert gewesen sei als ein Tor. Ihm hatte Selcuk Öksüz unmittelbar nach dem Treffer mitgeteilt: "Ich hab den Torwart getroffen und würde es gerne sagen."
Was er dann auch gemacht hat. Respekt
Quelle: Schwäbische Zeitung